Cool war der diesjährige Sternmarsch der Männerturner nach Oberflachs gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen fand der Anmarsch ins Schenkenberger Tal bei kühlen, bisen-frischen Temperaturen statt. Zum andern hatten die Oberflachser Kollegen einen coolen Anlass vorbereitet. Vom Apéro über das ausgezeichnete Mittagessen mit Weinsüppchen und Grillbraten bis zum Nachmittagsprogramm mit dem Interview mit der Oberflachser Ex-Nationalratspräsidentin Irene Kälin als Highlight - alles hat...
Mit beeindruckender Einsatzbereitschaft sorgten die MSV-Mitglieder, zusammen mit dem Frauenturnverein Birr dafür, dass die Turnerhütte am Eigefäscht zu einem vollen Erfolg wurde. Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 21. August 2022 standen die meisten Mitglieder gleich mehrfach im Einsatz. Unsere Grillspiesse aus dem "Drehgrillautomaten" fanden bei den zahlreichen Besuchern grossen Anklang. Der Vorstand dankt den Mitgliedern und freiwilligen Helfern für den tollen Einsatz, der auch beim...
Nachdem im vergangenen Vereinsjahr coronabedingt einige Anlässe ausfallen mussten, schwor Präsident Franz Zrotz die anwesenden 24 Vereinsmitglieder an der 6. Generalversammlung vom 24. Februar im Restaurant Flachsacher auf das bereits begonnene, von ein paar schwergewichtigen Anlässen gespickte Jahresprogramm ein. Neben dem Jubiläums-Glockenturnier wird vor allem der Beizenbetrieb am SlowUp (14. August) und am Eigefäscht (19. bis 21. August) den vollen Einsatz der Mitglieder erfordern....
Auch unser Vereinsleben muss leider bis auf weiteres ruhen. Obiges Bild hätten wir anlässlich unseres Adventsmarsches besichtigen wollen; es handelt sich um das Fenster der Bibliothek in Lupfig. Man kann es natürlich bei einem Abendspaziergang auch individuell bestaunen. Der Vorstand wird sich bei Euch melden, sobald wir wissen wie es weiter geht. Bis dahin wünschen wir Euch allen frohe Festtage und vor allem: Bliibed xund.
Das Turnfest in Zofingen wird um ein Jahr verschoben. Das Jubiläums-Glockenturnier findet erst 2021 statt. Die Turnhallen sind bis auf weiteres geschlossen. Wann wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können, wissen wir nicht. Wir werden dies aber sicher per Mail ankündigen. Bis dann: Bliibed xond und haltet Euch zu Hause fit! Das Leiterteam
Üblicherweise bildet das vergangene Vereinsjahr den Schwerpunkt des Traktandums "Jahresbericht des Präsidenten". Nicht so an der GV 2020. Präsident Franz Zrotz machte deutlich, dass die kommenden drei Jahre für den Fortbestand des MSV entscheidend sein werden. Die Chancen dazu ergeben sich bei der Eigeschau 2020, beim Kreisspieltag Birr 2021 und beim Eigefescht 2022. Die Versammlung teilte seine Meinung diskussionslos und genehmigte die entsprechenden Einsätze und Budgetposten einstimmig....
Zum traditionellen Chlaushock in der Lupfiger Waldhütte trafen sich am 6. Dezember gut zwei Dutzend MSV-Mitglieder. Neben dem ausgesprochen feinen Essen (Aargauer Braten mit Bohnen und Nüdeli) standen vor allem anregende Gespräche unter Turnkollegen im Mittelpunkt des ausgesprochen gemütlichen Anlasses. Bei einem Glas Wein - oder zwei - liess man das zu Ende gehende Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Präsident Franz Zrotz hatte den Anlass zusammen mit Max Bruggmann einmal mehr toll...
Angenehm kühl war das Ziel des diesjährigen Halbtagesausflugs: Während draussen der Hitzesommer zu spüren war, präsentierte sich der Stollen des Erzbergwerks Herznach mit 12 bis 14 °C erfrischend kühl. Der von Lukas Witschi perfekt organisierte Ausflug begann mit der Anfahrt nach Herznach mit Kleinbussen, darauf folgte der kurzweilige "Transfer" mit der Bergwerkbahn zum Stollen. Die 23 Teilnehmenden erlebten in der Folge einen spannenden Einblick in 165 Millionen Jahre Erdgeschichte wie...
In der Turnhalle Villigen - dem Ziel des diesjährigen Sternmarsch der Männerturner des Kreises Brugg - war der MSV Birr-Lupfig mit einer stattlichen, 12köpfigen Delegation vertreten. Dass der grössere Teil der Eigenämter Fraktion das Rebbaudorf unter der Ruine Besserstein nicht, oder nur teilweise auf Schusters Rappen angepeilt hatten, war nebensächlich und tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Villiger Männerriege hatte alles bestens vorbereitet: Gutes Essen, ein kurzweiliges...